So unglaublich viele Vorzüge ein allzeit zugängliches Internet und eine sich in einem unglaublichen Tempo entwickelnde KI für uns moderne Menschen haben, so große Herausforderungen stellt beides in Zeiten des sogenannten „Postfaktischen“ und der „Deepfakes“ aber auch an jeden einzelnen Nutzer. Junge Menschen müssen deshalb so bald wie möglich neben den ausgesprochenen Vorzügen auch mögliche Gefahren kennen, damit sie nicht in die „Fallen“ stolpern, die ein zum großen Teil (noch) unreguliertes und schnell zu unvorsichtigem Handeln verführendes System bietet.

Aus diesem Grund bietet die Organisation „klicksafe“ deutschlandweit über ihre Homepage verschiedene und insbesondere auch für Schulen entwickelte Programme und Infoveranstaltungen mit umfangreichem Material, die Kinder und Jugendliche für die Gefahren der neuen Technologien sensibilisieren sollen.

An einer solchen sehr informativen klicksafe-Schulstunde mit dem Titel "Deep Fake - Deep Impact" haben die Schülerinnen und Schüler des Ricarda (7.-10. Klassen) am Mittwoch, den 01.10.25, teilgenommen und sicher viel gelernt.


Talentschule

...



Digitale Schule


Siemens Partnerschule
Junior-Ingenieur-Akademie


Cambridge English
Ganztagsgymnasium Ganz In
Körber Stiftung


Schule der Zukunft 2016 -2020 - Wir sind dabei


BerO-Studie