Schulleiter

Dr. Michael Frey

Stellvertretende Schulleiterin

Isabel Asmus-Werner

Ricarda-Huch-Gymnasium
Schultestraße 50
45888 Gelsenkirchen
   

Telefon: 0209 / 957 000
Fax: 0209 / 957 00 200
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Größere Karte anzeigen

Der Teil der Schultestraße, in dem unsere Schule liegt, ist der in Bulmke-Hüllen, nicht der in Richtung Altstadt.

Zu Fuß: Gehen Sie von der Ringstraße in die Schultestraße; von dort kommen Sie entweder durch den Haupteingang ins Gebäude oder über den Schulhof.
Mit dem Auto: Fahren Sie von der Ringstraße: Hauptstraße - Wanner Straße - wenige Meter Auf Böhlingshof - Schultestraße.
Mit dem Bus: Linie 340, Haltestelle "Ricarda-Huch-Gymnasium; Linie 381, 382, 383 und 385, Haltestelle "Grillo-Gymnasium"

Mit Bus und Bahn: Geben Sie in der Fahrplanauskunft des VRR Ihren Ort samt Straße ein und als Zielort Gelsenkirchen; der Name der Haltestelle ist passenderweise "Ricarda-Huch-Gymnasium". Dorthin fährt die Linie 340. Bei dieser Fahrplanauskunft erhalten Sie zum Ergebnis auch einen Stadtplan-Ausschnitt.

Anfahrtskizee:

Förderverein Ricarda-Huch-Gymnasium
Auf der folgenden Internetseite erfahren Sie mehr über die Arbeit des Fördervereins, wer den Vorstand bildet und wie Sie mit ihm in Kontakt treten können.

Schuljahr 2020/2021

Liebe Eltern,

im Zuge der Wiederaufnahme eines verantwortungsvollen Regelbetriebes an unserer Schule wird auch das Mittagessen in der RHG Mensa, unter Berücksichtigung aller hierfür notwendigen Hygienemaßnahmen, wieder angeboten.

  1. Anmeldung (Sie können sich für eine Möglichkeit entscheiden!)

Neuanmeldung von zu Hause über das Internet (siehe Abschnitt "Stattküche Anmeldung")

oder Anmeldebogen ausfüllen und direkt an die Schule(Sekretariat) zurückgeben.  

  1. Zahlungsinformation

Um Essen bestellen zu können, müssen Sie das Guthabenkonto Ihres Kindes aufladen:

Per Überweisung oder per Lastschrift. Sie können sich aber auch direkt auf das Kundenkonto im Internet einloggen und die Funktion "Guthaben erhöhen" nutzen.

Der Preis für das Essen beträgt:

3,89 € / *0,00 €

* mit Zuschuss durch das Bildungs- und Teilhabepaket

*Bei Bedarf: Den beiliegenden Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe/ Zuschuss zum gemeinschaftlichen Mittagessen einfach ausfüllen, einreichen und bewilligen lassen:

                  Kundenbüro Bildung und Teilhabe GE-Süd,

                  Kurt -Schumacher-Straße 4 (2.Etage),

                  45881 Gelsenkirchen

  1. Bestellung:

Bestellungen sind von Mo-Fr möglich!

 (Auch einzelne Tage können ausgewählt werden! Kein ABO!)

Tägliche Auswahl zwischen 2- 3 Menüs: 

Ein Fleischgericht (kein Schweinefleisch), ein vegetarisches Menü oder ein Salatteller.

Bis um 14.00 Uhr am Essensvortag kann das Essen am Vorbestellterminal in der RHG Bibliothek (mit dem Schülerausweis!) oder auch im Internet von zu Hause aus bestellt bzw. abbestellt werden. Sie oder Ihr Kind können auch gleich für mehrere Tage im Voraus bestellen!

 

In den Elternanschreiben der Firma Stattküche werden die einzelnen Schritte noch einmal ausführlicher beschrieben. Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, lesen Sie auch dort bitte noch einmal nach.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr Kind am Mittagessen teilnehmen würde.

Mittagessen am RHG: Stattküche Bergkamen

Schul  & Kindergartencatering, gemeinnützige GmbH

Stattküche-Im Derdel 11c, 48161 Münster

 

Hotline:

0800 74 74 800 (aus dem Festnetz)

02534-5879321 (vom Mobiltelefon)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Sie können sich für eine Möglichkeit entscheiden: Anmeldung über das Internet oder mit einem ausgefüllten Anmeldebogen (in Papierform, über das Schulbüro)

Stattküche Anmeldung über das Internet:

  1. Internetadresse stattkueche.de in die Adresszeile eingeben.
  2. Menüpunkt „Neuanmeldung“ anklicken.
  3. Anmeldeschritten folgen und die Bestellung abschließen.
  4. Bestätigungsemail mit Zahlungsinformationen wird im Anschluss an Sie versendet.
  5. Antworten Sie bitte der Bestätigungsemail und teilen Sie uns so die Schülerausweisnummer mit.

 

O D E R

Stattküche Anmeldung über den Anmeldebogen:

Anmeldungsbogen

 

Bei Bedarf den Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe/Zuschuss zum gemeinschaftlichen Mittagessen einfach ausfüllen, einreichen und bewilligen lassen:

Kundenbüro Bildung und Teilhabe GE – Süd,

Kurt-Schumacher-Str. 4 (2. Etage)

45881 Gelsenkirchen

 

Antragsformular „Kostenübernahme der gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung“

 

Noch Fragen?

Im Elternanschreiben der Firma „Stattküche“ werden die einzelnen Schritte noch einmal ausführlicher beschrieben.

 

Elternanschreiben der Firma Stattküche