Am 11.04. und genau vor Beginn der unvermeidlichen Abi-Intensiv-Lernphase bis zu den Abiturprüfungen gaben die Q2-Schülerinnen und -Schüler des Ricarda nochmal richtig „Gas“ und stellten am letzten Freitag vor den Osterferien ein tolles Programm für alle auf die Beine. Man selbst sah sich mit orangen Overalls im Status endlich befreiter (?) Schul-Häftlinge, dabei durften natürlich auch andere wichtige Häftlings-Insignien nicht fehlen, wie hier stolz präsentiert.

Dass sich in diesem Rahmen einsatzbereite und mit ausreichend Humor ausgestattete Lehrerinnen und Lehrer schwierigen Prüfungen unterziehen müssen, hat Tradition und ist Recht so – die Battle-Teilnehmer wurden von den Umstehenden durch Anrufung „nominiert“ und gleich verhaftet und „angeklagt“… aber als in allen Disziplinen des „Schulalltags“ gut trainierte Menschen, haben sich die Kolleginnen und Kollegen natürlich wacker geschlagen, wenn auch in den wenigsten Fällen siegreich.

So musste sich Frau Rose im Geduldspiel Jenga bewähren, das war eine wirklich spannende Partie, die am Ende aber an die Schüler ging; Herr Jandke machte bei den Liegestütz eine gute Figur, aber auch hier gewannen die Schüler;

Herr Schwarz begeisterte die Massen beim Hiphop-Battle, es gab Gleichstand; Herr Kappen und Herr Kaup konnten beim Wörter raten endlich auch mal einen Punkt für die Lehrer machen! Abgeschlossen wurde der Wettbewerb natürlich klassisch mit Sackhüpfen durch Frau Asmus-Werner.

Und nicht zu vergessen: die Techniker, die in aller Frühe schon aufbauten und trotz der vielen Arbeit bis zum Schluss noch lachen konnten, Hut ab Jungs!

Wir wünschen allen angehenden Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg in den Prüfungen, und dass ihr darin mindestens so erfolgreich strahlt wie beim Abistreich – gebt alles ;))